Seit 2004 haben wir neben der herkömmlichen Boxenhaltung,
mit täglich Koppel-oder Weidegang, auch einen HIT-Aktiv-Stall.
Wir sind von der Pferdehaltung im HIT-Aktiv-Stall so sehr überzeugt, dass wir uns Anfang
2012 endgültig dazu entschlossen haben, unseren HIT-Aktiv-Stall zu Erweitern und den Boxenstall aufzulösen.
Gründe dafür waren u.a. folgende:
- die Pferde können sich über 24h das ganze Jahr über frei bewegen
- ständiger Sozialkontakt in der Herde möglich
- 24h individuelle computergesteuerte Fütterung von Rau- und Kraftfutter
- freie Wahl der Pferde, ob sie sich draußen oder drinnen aufhalten möchten
- individueller Weidegang
- flexible Stallarbeitszeiten
Unser Stall bietet den Pferden:
- 6.000qm befestigter Ganzjahresauslauf
- 7 Doppelheustationen über denen wir auch Heulage anbieten können
- 2 Kraftfutterstationen
- 3 Ruheräume
- Futterstroh zur freien Verfügung
- 3 frostfreie und im Winter beheizte Tränkebecken (eine davon ist speziell für große Kaltblüterköpfe ausgelegt)
- 1 Dauerfressbereich mit Heu bestückt
- Weidezugang über ein Selektionstor
- 12ha an den Ganzjahresauslauf anschließende Weiden
- 5 Eingewöhnungs- bzw. Krankenboxen
Einige Bilder vom Bau:
| Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen. |
Endspurt!!!
Hier ein paar Bilder bei der Generalprobe mit den neuen Pferden im neuen Stallbereich:

Tränke und Heustation

Gang in die Heustation

Am Futterstroh und vor der Heustation

Ausgang der Kraftfutterstation
Am 18. September haben wir, bei super Wetter, erfolgreich die neuen Pferde integriert!
19 'neue' Pferde sind auf einmal auf die bestehende Herde getroffen.
Alles hat wunderbar geklappt und nach ein paar Runden auf der Graskoppel,
die wir extra für die Integration vergrößert haben, wurde es wieder ruhig in
der neuen großen Herde.
Bis heute sind wir mit dem Verlauf der Integration sehr zufrieden und alle
Pferde haben sich gut eingewöhnt und neue Freundschaften geknüpft.
Ein paar Bilder vom großen Tag:
| Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen. |
|