1999 hat Rainer Rädlein den elterlichen landwirtschaftlichen Betrieb übernommen. Vor dieser Zeit wurde hauptsächlich Schweine- und Kälbermast betrieben, sowie Ackerbau zur Getreidegewinnung und Grünlandbewirtschaftung für den eigenen Heubedarf.

Bereits sein Vater Werner hatte viel Freude mit den Pferden.
Früher hatte Werner die Pferde für die Arbeit in der Landwirtschaft genutzt. Später als Hobby zum Reiten und Kutschefahren. Ein paar Fohlen wurden großgezogen; die ersten Pensionspferde zogen ein.

Nach der Betriebsübernahme hat Rainer mit seiner Tochter Sandra die Pensionspferdehaltung ausgebaut. Beide haben in Ansbach im Pferdezentrum Franken erfolgreich ihre Ausbildung zum Pferdewart mit Sachkundenachweis abgeschlossen.

Neben der Pensionspferdehaltung bewirtschaftet Rainer weiterhin seine landwirtschaftlichen Flächen und bietet seine Hilfe bei der Feldbearbeitung als Lohnarbeit an.